- dick
- dickadj\1.dick,dumm,faulundgefräßig:AttributeeinesMenschen,derinfolgevonGeistesbeschränktheitBequemlichkeitundgutesEssenüberallesschätzt.SolautetegewöhnlichscherzweisedieschlechtesteZensurdespreußischenKadetten,auchinderForm»dick,dumm,gefräßig,faul,frechundfrivol«oderauch»dumm,faulundgefräßig«oder»frech,faul,frommundgefräßig«.Etwaseit1830.\2.groß,ungeheuer,sensationell,unübertrefflich.HergenommenvonmassigenTieren,BautenoderMaschinen.Seitdemfrühen20.Jh.;heutevorwiegendhalbw.\3.schwanger.1700ff.\4.betrunken.VomBegriff»umfangreich,reichlich«weiterentwickeltzurBedeutung»satt«.1600ff.\5.wolkig;neblig,unsichtig.1700ff,seemannsspr.»DickerNebel=dichterNebel«istschonim16.Jh.geläufig.\6.adv=viel.1900ff.\7.adv=oft,häufig.VonderUmgangsspracheausderMundart(z.B.Hessen)übernommen.GehtzurückaufdasmhdAdv»dicke=oft,häufig«.————8.dickundduhn=völligbetrunken.
⇨duhn.1700ff. \9.mitjmdickbefreundetsein=mitjmengbefreundetsein.Dick=reichlich,gründlich.18.Jh.\10.dickdasein=wohlhabendsein.»Dick«beziehtsichaufdiewohlgefüllteBrieftasche.1900ff.\11.dickdransein=sinnlichveranlagtsein.Dick=oft(AnspielungaufhäufigenGeschlechtsverkehr).1960ff.\12.beijmdickdrinliegen=beijmvielgelten.1900ff.\13.dickdrinsitzen=a)wohlhabendsein.Meint»breitimWohllebensitzen«.1900ff.–b)maßgeblichanetwbeteiligtsein.MansitztmitgewichtigerStimmeineinemGremium.1950ff.\14.ihmgehtesdickein=eristmitArbeitüberhäuft.Dick=gehäuft.1950ff.\15.nichtdickgesätsein=nichtsehrzahlreichsein.Dick=reichlich.1960ff.\16.etwdickhaben=einerSacheüberdrüssigsein.Dick=reichlichsatt.18.Jh.\17.jndickhaben=jnnichtleidenkönnen;jnnicht————längersehenmögen.Dick=satt.Vglauch⇨gefressenhaben.1800ff. \18.dickhaben=vielGeldhaben.1900ff.\19.esdickhabenmüssen=esnachdrücklich,plumperfahrenmüssen.Dick=reichlich.1900ff.\20.eskommtdick=eswirdlebensgefährlich;mangerätinheftigenBeschuß.Fliegerspr.1939ff.\21.eskommtganzdick=argeNotstelltsichein.19.Jh.\22.eskommtihmzudick=eswirdihmzuarg,zuviel.1800ff.\23.eskommtnochdicker=a)einenochschlimmereEntwicklungstehtzuerwarten.1870ff.–b)mangehtzuZotenüber.1900ff.\24.etwdickkriegen=einerSacheüberdrüssigwerden.Dick=satt.1800ff.\25.jndickkriegen=jnnichtlängerertragenkönnen.1800ff.\26.einedickmachen=schwängern.1800ff.\27.sichdickmachen=reichwerden.1900ff.\28.sichmitetwdickmachen(tun)=sichmitetwbrüsten.Manblästsichaufwieein⇨Frosch.18.Jh. ————29.dicksein=reichsein.1960ff,BSD.\30.mitjmdicksein=mitjmgutstehen.⇨dick9.1900ff. \31.dickimGeschäftsein=entscheidendmitzubestimmenhaben;nichtübergangenwerdenkönnen.1920ff.\32.esdicksein=einerSacheüberdrüssigsein.1800ff.\33.dasistihmzudick=dasfaßteralsBeleidigungauf.1955ff.\34.dasGeldnichtsodicksitzenhaben=eingeschränktlebenmüssen.1900ff.\35.sichdickundduhntrinken=sichbetrinken.⇨duhn.1700ff. \36.dickverdienen=reichlichverdienen.1900ff.\37.dickwerden=zuWohlstandgelangen.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.